Ed Herzog

deutscher Regisseur und Drehbuchautor; u. a. Fernseharbeiten für Krimiserien wie "Tatort", "Polizeiruf 110" oder "Unter Verdacht", Verfilmungen von "Eberhofer-Krimis" nach Romanen von Rita Falk

* 5. November 1965 Calw

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2023

vom 10. Januar 2023 (vj), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Herkunft

Ed Herzog wurde am 5. November 1965 in Calw im Schwarzwald geboren.

Ausbildung

Von 1991 bis 1998 studierte H. an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in der Fachrichtung Spielfilm. Bereits während seines Studiums drehte er erste Kurzfilme, u. a. den Sauna-Thriller "Eine Schürze aus Speck" (1994). Auf sein Spielfilmdebüt "Happy Weekend" (1996), das kommerziell zum Misserfolg geriet, folgte der vielfach preisgekrönte Kurzfilm "Ku’damm Security" (1998).

Wirken

Erste Arbeiten für Fernsehen und Kino

Erste Arbeiten für Fernsehen und KinoNach seinem Studium arbeitete H. zunächst einige Jahre lang fürs Fernsehen, u. a. drehte er den Spielfilm "Bloch – Schwarzer Staub" (2002) und sechs Folgen für "Der Elefant – Mord verjährt nie" (2004-2005). Mit dem Roadmovie "Almost Heaven" inszenierte er 2005 seinen zweiten Kinofilm (in der Hauptrolle Heike Makatsch), ...